• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
FC Biel-Bienne Women vs SC Holligen 94

Biel erarbeitet sich drei Punkte

Nach der Niederlage vom letzten Wochenende hiess es für die Bielerinnen, die Ärmel hochzukrempeln und Vollgas zu geben. Die heutigen Gäste aus Bern kämpfen momentan um den Abstieg.

Wie erwartet übernahm das Heimteam das Spieldiktat und setzte den Gegner früh unter Druck. Durch hohes Gegenpressing gelang es den Bielerinnen, viele Bälle in der gegnerischen Hälfte abzufangen und sich Chancen zu erarbeiten. Oft fehlte jedoch die Präzision beim letzten Pass. Die Frauen aus Holligen agierten mehrheitlich mit langen hohen Bällen und spielten auf Konter. Es dauerte rund 30 Minuten, bis ein von Bigler getretener Eckball den Kopf von Gerber fand. Diese erzielte das verdiente 1:0. Das Heimteam machte weiter Druck, konnte aber in der ersten Halbzeit keinen weiteren Treffer erzielen.

In der zweiten Halbzeit musste das Heimteam die Aggressivität erhöhen und die Bälle konzentrierter in die letzte Zone spielen. Das Spiel verlief ähnlich wie in den ersten 45 Minuten - Biel agierte hoch und druckvoll und die Gäste spielten auf Konter und profitierten von einigen Aufbaufehlern des Heimteams. Diese wurden aber nicht ausgenutzt. Die Bielerinnen spielten weiterhin oft auf das Tor der Gäste, schafften es aber nicht, den Ball ein zweites Mal ins Netz zu befördern. Es war ein Arbeitssieg der Bielerinnen, die sich trotz der frühen Verletzung einer Verteidigerin nicht aus der Ruhe bringen liessen.

In der kommenden Woche haben die Frauen des FC Biel-Bienne Women spielfrei. Das nächste Spiel findet am 18. Mai um 15.00 Uhr auswärts gegen Avanchet-Sport in Vernier statt.

Telegramm:
FC Biel-Bienne Women – SC Holligen 94 1:0 (1:0)
Aussenplatz, Tissot Arena, Biel/Bienne
Zuschauerzahl: 65

Biel: Stegemann, Zimmermann, Born, Kreuzeder (ab 13. Läderach), Frey (ab 75. Tschanz), Gerber, Giezendanner (ab 55. Bärtschi), Bosshard, Bühlmann (ab 55. Herrmann), Ihle (ab 82. Haibucher), Bigler (ab 62. Tarchini)

Bemerkungen:
Biel ohne Gioli (kein Einsatz), Affolter, Rychener, Tocchini, Flückiger (privat), Avdyli, Held, Leiser, Schwab (verletzt)


FC Ostermundigen vs FC Biel-Bienne Women -26.04.2025

Enttäuschende Derby-Niederlage

Während in der Tissot Arena in Biel das Highlight Cupspiel der Männer gegen die BSC Young Boys anstand, waren die Frauen vom FC Biel in Ostermundigen zum Derby zu Gast. Nach dem spielfreien Osterwochenende und somit zwei Wochen reinem Trainingsbetrieb, waren die Bielerinnen hoch motiviert wieder bei einem Ernstkampf auf dem Platz zu stehen. Mit dem FC Ostermundigen als Gegner wussten die Bielerinnen, dass sie ein spielstarkes und intensives Spiel erwarten wird. Die Devise war aber klar, das Gästeteam wollte den Gegnerinnen ihr Spiel aufzwingen, solidarisch spielen und offensiv aktiv agieren.

Doch die Bielerinnen starteten ein weiteres Mal in dieser Saison schlecht in die Partie. Bereits in der 2. Spielminute wurde ein hoher Ball in der Mitte unterschätzt und das Heimteam konnte zum eins zu null einnetzen. Das Spiel war geprägt von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten, kein Team konnte sich wirklich gute Chancen herausspielen. Die Bielerinnen standen tief und liessen den FC Ostermundigen weit in die eigene Hälfte kommen, doch das Heimteam konnte keine zwingenden Aktionen erstellen. Aber auch die Frauen vom FC Biel-Bienne Women konnten kaum offensive Akzente setzen. Somit gingen die Teams mit einem 1:0 Pausenstand in die Halbzeit.

Eine enttäuschende 1. Halbzeit für das Gästeteam, diese Leistung musste in der zweiten Hälfte unbedingt korrigiert werden. Die Bielerinnen veränderten ihr Pressen und konnten so hohen Druck erzeugen. Sie eroberten viele Bälle in der gegnerischen Hälfte und konnten so einige gute Kombinationen herausspielen. Das Gästeteam war klar besser im Spiel und nahe am Ausgleich. Doch in der 68. Minute wurde unnötig ein Eckball verursacht und Ostermundigen köpfte zum 2:0 ein. Die Bielerinnen warfen noch einmal alles nach vorne und konnten noch einige Chancen herausspielen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Nach 95 Minuten wurde die Party mit dem Schlussergebnis von 2:0 beendet. Die Frauen vom FC Biel-Bienne Women mussten sich trotz einer besseren zweiten Halbzeit im Derby geschlagen geben. 

Aus diesem Spiel müssen die Bielerinnen unbedingt ihre Lehren ziehen und nächste Woche hart weiterarbeiten. Am kommenden Samstag, 3. Mai 2025, um 19:00 Uhr geht es zuhause gegen den nächsten Berner Gegner, SC Holligen 94, weiter.

 

Telegramm:
FC Ostermundigen – FC Biel-Bienne Frauen 2:0 (1:0)
Oberfeld, Ostermundigen
Zuschauerzahl: 75

Biel: Stegemann, Zimmermann, Born, Läderach (Kreuzeder), Frey, Gerber, Bärtschi, Hermann, Bosshard, Bühlmann, Ihle (ab 61. Bigler)

Bemerkungen:
Biel ohne Flückiger, Giezendanner, Gioli, Rychener Tschanz (kein Einsatz), Affolter, Tocchini (privat), Haibucher (nicht im Aufgebot), Avdyli, Held, Leiser, Schwab (verletzt)


FC Biel-Bienne Women vs FC Vuisternens/Mézières - 12.04.2025

Starke Reaktion im Heimspiel

Nach der Niederlage im letzten Auswärtsspiel waren die Bielerinnen gefordert und mussten eine Reaktion zeigen. Gesagt - getan.

Das Heimteam startete dynamisch und zielstrebig. Direkt nach dem Anpfiff kombinierten sich die Frauen des FC Biel-Bienne durch die gegnerische Hälfte, Ihle setzte sich durch und Bigler stand goldrichtig, so stand es bereits nach 50 Sekunden 1:0. Nach dem frühen Führungstreffer neutralisierte sich das Spielgeschehen etwas und die Gäste kamen immer besser ins Spiel. Dennoch hatten die Frauen des FC Biel-Bienne Women ein spielerisches Übergewicht und Chancen auf den zweiten Treffer. Pausenstand 1:0.

Die Bielerinnen wollten mehr und legten einen Gang zu. In der 53. Minute trat Bärtschi einen Eckball an, der von einer Gegenspielerin ins Tor befördert wurde - 2:0. Das Heimteam war aktiver, erarbeitete sich Chancen, die von der Torhüterin stark pariert wurden. Vuisternens/Mézières kam nur durch Freistöße vor das Tor der Bielerinnen. Nach einem schönen Steilpass von Gerber war es Ihle, welche Eiskalt zum 3:0 einschoss. Knapp 8 Minuten später schickte Gerber Zimmermann in die Tiefe, Flanke von der linken Seite und stand wieder goldrichtig und traf zum 4:0. Die Schlussminuten liefen, Bärtschi mit einem Ball hinter die Abwehr auf Rychener, dessen Abschluss wurde geklärt und Leiser schob zum 5:0 ein.

Eine gute Leistung des Heimteams vor zahlreichen Zuschauern in Biel. Nächste Woche haben die Bielerinnen wegen Ostern spielfrei. Eine spätere Woche, am 26. April 2025, spielt der FC Biel-Bienne Women auswärts gegen den FC Ostermundigen.

Telegramm:
FC Biel-Bienne Frauen – FC Vuisternens/Mézières 5:0 (1:0)
Aussenplatz, Tissot Arena, Biel/Bienne

1'Bigler, 53' Eigentor, 73' Ihle, 81' Ihle, 88' Leiser

Biel: Gioli, Frey, Läderach (ab 46. Kreuzeder), Born, Zimmermann, Gerber, Ihle (ab 82. Haibucher), Herrmann (ab 73. Leiser), Bosshard (ab 82. Tocchini), Bärtschi, Bigler (ab 60. Rychener)

Bemerkungen:
Biel ohne Stegemann (kein Einsatz), Tschanz, Flückiger, Affolter (Privat) Avdyli, Held, Schwab (verletzt)


Rücktritt Veronica Maglia

Rücktritt Veronica Maglia


Veronica Maglia hat anfangs April dem Vorstand mitgeteilt, dass sie per sofort als Präsidentin des FC Biel-Bienne Women zurücktritt. 

Maglia zieht sich aus privaten Gründen von diesem Amt sowie von ihren weiteren Funktionen im Verein FC Biel-Bienne 1896, FC Biel-Bienne Academy und FC Biel-Bienne Women zurück. 

Der FC Biel-Bienne Women war und ist eine Herzensangelegenheit von Maglia, welche die Frauenabteilung vor rund zweieinhalb Jahren initiiert hat. 

Der Vorstand des FC Biel-Bienne Women arbeitet weiter daran, das Aushängeschild des Frauenfussballs im Seeland zu sein und zu bleiben. In den nächsten Wochen wird intensiv an der Neustrukturierung des Vorstandes gearbeitet. Der Spielbetrieb läuft wie gewohnt weiter und die nächste Saison ist in Planung. Die direkte Nachfolge ist noch offen. 

Fragen können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerichtet werden. 

Wir danken Veronica Maglia für ihren Aufbau, ihr Engagement, ihren Einsatz und ihre Leidenschaft für den Frauenfussball. 

Vorstand FC Biel-Bienne Women