• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
FC Biel-Bienne Women vs SC Düdingen - 16.11.2024

Versöhnlicher Abschluss der Vorrunde

Im letzten Spiel der Vorrunde wollten sich die Bielerinnen noch einmal von ihrer besten Seite zeigen, denn nach den drei Niederlagen in der Meisterschaft und im Cup gegen den FC Basel war eine Reaktion gefragt. 

Der Leader aus Düdingen begann das Spiel wie erwartet mit viel Ballbesitz und kontrolliert die ersten 10 Minuten. Die Bielerinnen hielten jedoch kompakt und leidenschaftlich dagegen. Danach kam auch das Heimteam besser ins Spiel und konnte einige Standards herausspielen. Nach einem Freistoß von Born landete der Ball in der 17. Minute nach einem unkontrollierten Kontakt im Strafraum und einer Verwirrung von Gerber vor dem Tor, hinter der Linie – 1:0 für das Heimteam. Danach spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab und beide Mannschaften neutralisierten sich. Kurz vor der Pause drücken die Gäste aus Düdingen nochmals aufs Tempo. Nach einem Ballverlust der Bielerinnen im Mittelfeld vereinten sich die Gäste schnell durch die Mitte und erzielten in der 40.Minute das 1:1. Mit diesem Unentschieden ging es in die Pause. 

Nach der Pause ordneten die Gäste das Zepter an. Sie lesen den Ball gut laufen und setzen die Bielerinnen schnell unter Druck. Diese wehrten alles ab, was vor den Strafraum kam. Leider gelang es dem Heimteam zu wenig, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und so verlegten sie sich auf Konterspiele. Der Spitzenreiter aus Düdingen konnte sich jedoch keine klaren Torchancen erspielen und so blieb es beim 1:1. Kurz vor Schluss überlief Affolter die linke Seite der Gäste und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Bosshard schnappte sich den Ball und versenkte den fälligen Elfmeter gekonnt im rechten unteren Eck. 8 Minuten vor Schluss gingen die Bielerinnen in Führung. Die Führung konnte über die Zeit gebracht werden. Die Bielerinnen gewinnen gegen den Leader mit 2:1. 

Die Vorrunde konnte somit mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Die Bielerinnen trainieren weiter und bestreiten am Samstag, 7. Dezember 2024 noch ein Testspiel gegen die Frauen des FC Solothurn. Danach geht es in die wohlverdiente Winterpause. Der Trainingsbetrieb wird am 13. Januar 2025 wieder aufgenommen.

 

Telegramm: 

FC Biel-Bienne Frauen – SC Düdingen 2:1 (1:1)
Aussenplatz Tissot Arena, Biel/Bienne

Biel: Stegemann, Affolter (ab 92. Tschanz), Läderach, Born, Frey, Gerber, Bärtschi, Bosshard, Ihle, Michel (ab 56. Zimmermann), Bigler (ab 81. Rychener)

Bemerkungen:
Biel ohne Flückiger (kein Einsatz), Avdyli, Bardakci, Haibucher, Schwab, Held (verletzt), Fröhlich N., Fröhlich A., Kreuzeder, Schafroth, Tocchini (Privat)


SV Sissach vs FC Biel-Bienne Women - 02.11.2024

Dritte Niederlage in Folge

Nach den letzten zwei enttäuschenden Niederlagen wollten die Bielerinnen dieses Wochenendes eine Reaktion und eine klare Leistungssteigerung auf den Platz bringen. Die Frauen vom FC Biel-Bienne Women reisen dafür nach Baselland zum Zweitplatzierten SV Sissach. Mit Leidenschaft, Mut und Freude wollten die Seeländerinnen auf die Siegesstraße zurückkehren.

Die Bielerinnen starten, trotz ungewohntem Gelände, gut in die Party. Sie spielten offensiv geduldig und standen defensiv kompakt, sodass viele Bälle erobert werden konnten. Bereits in den ersten Minuten konnten sie sich einige Chancen erspielen. Doch plötzlich veränderte sich das Spiel, das Heimteam kam besser ins Spiel und die Frauen des FC Biel-Bienne Women liessen sich aus dem Konzept bringen. In der 20. Minute geschah die logische Konsequenz, der SV Sissach konnte mit einem Eckball das 1:0 erzielen. Die Gäste probierten zurück ins Spiel zu finden, dies gelang jedoch leider nicht wirklich, Stegemann verschonte die Bielerinnen mit sensationellen Paraden einige Male vor dem zweiten Tor. Kurz vor der Pause geschah es trotzdem, die Frauen vom SV Sissach konnten nach einem Freistoß mit dem Kopf zum 2:0 einnicken. Mit dem Spielstand von 2:0 machten sich die Frauen auf den Weg in die Kabine.

Die Bielerinnen wollten in der zweiten Halbzeit unbedingt wieder die Leistung aus den ersten 15 Minuten auf den Platz bringen. Es war deutlich zu erkennen, dass das Gästeteam kämpfte und den Anschlusstreffer möglichst schnell erreichen wollte. Die Bielerinnen konnten aber kaum Chancen erspielen, auch das Heimteam kam zu wenigen offensiven Angriffen. Der FC Biel-Bienne Women hatte wenig Zugriff aufs Spiel und war weit vom Anschlusstreffer entfernt. In der 81. Minute war es dann der SV Sissach, der von einem Ballverlust profitieren konnte und das 3:0 erzielte. Die Bielerinnen kämpften zwar weiter, aber der Wind wurde ihnen mit diesem Tor aus den Segeln genommen. In der 86. Minute verwertete das Heimteam einen Ball am zweiten Pfosten zum 4:0. Das Spiel war deutlich entschieden, aber nach einem flachen Ball von der rechten Seite in den Strafraum konnte Michel in der 92. Minute noch das Ehrentor für die Bielerinnen erzielen. Nach dieser Leistung mussten die Frauen vom FC Biel-Bienne Women mit der dritten enttäuschenden Niederlage in Folge nach Hause reisen.

Nächsten Samstag, 9. November 2024, 15:00 Uhr, geht es für die Frauen vom FC Biel-Bienne Women mit dem grossen Saisonhighlight gegen die FC Basel Frauen aus der AWSL weiter. Sie freuen sich auf viele Unterstützer*innen in der Tissot Arena!

Telegramm: 

FC Biel-Bienne Frauen – SV Sissach 1:4 (0:2)
Sportzentrum Tannenbrunn, Sissach

Biel: Stegemann, Affolter, Läderach (ab 50. Geboren), Flückiger, Frey (ab 88. Tschanz), Gerber, Schwab (ab 33. Rychener), Bärtschi, Bosshard, Ihle (ab 60. Bühlmann), Bigler (ab 88 .Michel)

Bemerkungen:
Biel ohne Fröhlich A. (kein Einsatz), Avdyli, Bardakci, Haibucher, Held (verletzt), Fröhlich N., Kreuzeder, Schafroth, Tocchini, Zimmermann (Privat)


FC Biel-Bienne Women vs FFV Basel - 26.10.2024

Zweite Niederlage in Folge

Nach der bitteren Niederlage im letzten Meisterschaftsspiel wollten die Bielerinnen eine Reaktion zeigen und mussten gegen die Frauen des FFV Basel eine Leistungssteigerung zeigen. 

Die Bielerinnen hatten sich für das Spiel viel vorgenommen, viel Ballbesitz und den Gegner laufen lassen. Genau so begann das Spiel in Biel. Das Heimteam verzeichnete viel Ballbesitz, kämpfte aber mit einem ungenauen Passspiel. Die Gäste nutzten dies vermehrt aus und spielten die Konter über die Seite sehr gut aus. Die Bielerinnen versuchten ihr Spiel aufzuziehen und den Gegner auseinander zu ziehen. Die Gäste hingegen standen sehr kompakt und machten die Räume sehr eng. Obwohl das Heimteam viel Platz hatte, konnte es sich keine klaren Torchancen erspielen. Einzig in der 32. Minute gab es eine gefährliche Szene, als Läderach den Ball aufs Tor köpfte. Die Torhüterin konnte den Ball im letzten Moment abwehren. Die erste Halbzeit plätscherte etwas vor sich hin und der Schiedsrichter pfiff zur Pause. 0:0 Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit stellten die Bielerinnen taktisch um und agierten vermehrt über die Aussenbahnen. Die Gäste blieben ihrem Spiel treu und machten es dem Heimteam durch ihre Kompaktheit und das Lauern auf Konter schwer. Die Bielerinnen taten sich weiterhin schwer, Chancen zu kreieren. Durch einen Konter erzielten die Baslerinnen in der 68. Minute nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und schnellem Umschalten das 0:1. Trotz des Rückstandes gaben die Bielerinnen nicht auf und wurden von den Zuschauern nach vorne gepeitscht. Zudem wurde das Spiel ruppiger und beide Teams verzeichneten einige Standards. Nur noch 15 Minuten waren zu spielen. Für die Heimmannschaft war klar, dass sie noch mehr nach vorne gehen musste. So wurde das System umgestellt und mit drei Stürmern agiert. Leider konnten die Gäste in der 78. Minute durch einen zu kurzen Rückpass auf 0:2 erhöhen. Die Bielerinnen konnten nicht mehr reagieren und verloren das Heimspiel mit 0:2. 

Nach der zweiten Niederlage in Folge müssen die Bielerinnen hart arbeiten, um wieder auf die Siegerstrasse zu kommen. Zum Glück geht es bereits nächste Woche um 18.30 Uhr auswärts gegen den SV Sissach weiter.

Telegramm: 

FC Biel-Bienne Women – FFV Basel  0:2 (0:0)
Aussenplatz Tissot Arena, Biel/Bienne

Biel: Stegemann, Zimmermann, Läderach (ab 80. Rychener), Born (ab 54. Schwab), Frey, Ihle (ab 76. Michel), Bosshard, Gerber, Bärtschi, Affolter (ab 68. Flückiger), Bigler

Bemerkungen:
Biel ohne Tschanz (Kein Einsatz), Avdyli, Bardakci, Haibucher, Held (verletzt), Kreuzeder, Fröhlich A., Fröhlich N., Schafroth, Tocchini  (Privat)

 

 


FC Renens vs FC Biel-Bienne Women - 20.10.2024

Bittere Auswärtsniederlage

Nach dem 6:0-Sieg der letzten Woche reisten die Bielerinnen am Sonntag zum FC Renens. Die Bielerinnen wollten unbedingt die besprochenen Anpassungen der letzten Woche auf den Platz bringen und so die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Kampf, Solidarität und Cleverness waren die drei essenziellen Wörter für dieses Spiel, welche sich die Frauen vom FC Biel-Bienne Women zu Herzen nehmen wollten.

Bei schönstem Fußballwetter starteten die zwei Teams an diesem Sonntagnachmittag in die Party. Das Heimteam startete besser in die Party und konnte einige Angriffe lancieren. Von Anfang an war das Spiel geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Die Bielerinnen hatten Mühe ins Spiel zu kommen und konnten kaum überzeugende Chancen erspielen. Renens konnte sich immer wieder vielversprechende Konteraktionen herausspielen. In der 25. Minute konnten die Frauen vom FC Renens, nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte, nur noch zur 1:0-Führung einschieben. Die Bielerinnen waren bemüht, konnten aber bis zur Pause keine wirklichen Kombinationen herausspielen und so gingen die Teams mit dem Spielstand von 1:0 in die Pause.
Es war noch nichts verloren und die Frauen vom FC Biel-Bienne Women wollten in der zweiten Spielhälfte unbedingt eine andere und deutlich bessere Leistung auf den Platz bringen. Die Gäste konnten den Ball etwas länger in den eigenen Reihen behalten und hatten vereinzelte Chancen, ein Tor gelang ihnen jedoch noch nicht. Das Spiel plätscherte vor sich hin ohne gefährliche Chancen auf beiden Seiten. Es gab weiterhin viele harte Zweikämpfe und gerade in den letzten 15 Minuten gaben die Bielerinnen noch einmal alles. Die Leistung war aber zu blass und ungenügend, um Punkte zu können. So pfiff der Schiedsrichter die Partie nach 94 Minuten beim Spielstand von 1:0 ab und die Bielerinnen mussten ohne Punkte nach Hause reisen.

Eine bittere aber leider verdiente Niederlage für die Frauen des FC Biel-Bienne Women. Nun heisst es eine weitere Woche voller Fokus, um nächstes Wochenende wieder Punkte zu können. Am Samstag, 26. Oktober, um 19:00 Uhr, geht es für die Bielerinnen gegen den FFV Basel mit dem nächsten Heimspiel weiter.

Telegramm: 
FC Biel-Bienne Frauen – FC Renens 1 0:1 (0:1)
Stade sportif du Croset, Ecublens

Biel: Stegemann, Zimmermann, Läderach, Born, Frey, Gerber, Affolter, Bärtschi, Schwab (ab 67. Rychener), Ihle (ab 61. Tschanz), Bigler (ab 76. Tocchini)

Bemerkungen:
Biel ohne Bosshard, Fröhlich A., Fröhlich N., Michel (kein Einsatz), Avdyli, Bardakci, Flückiger, Haibucher, Held, Schafroth (verletzt/krank), Kreuzeder (Privat)