• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Matchbericht FC Biel-Bienne Women vs FC Lausanne-Sport

Hart umkämpftes Remis

Am Samstagabend empfingen die FC Biel-Bienne Women den FC Lausanne-Sport zum Spitzenspiel in Biel. Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, war klar: Die drei Punkte mussten in Biel bleiben. Nach der starken Leistung im letzten Spiel wollten die Bielerinnen genau dort anknüpfen. Zudem war von Beginn an zu erwarten, dass die Seeländerinnen ein hartes und umkämpftes Spiel bestreiten würden.

Die Bielerinnen starteten verhalten in die Partie und brauchten einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Nach fünf Minuten konnten sie sich jedoch den ersten Eckball erarbeiten – und dieser führte sogleich zum Erfolg: Melanie Läderach verwertete zum frühen 1:0 für die Gastgeberinnen. In der Folge wurde das Spiel hektischer, mit vielen Ballwechseln und wenigen klaren Aktionen auf beiden Seiten. Nach rund 20 Minuten zeigte der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Strafraum auf den Punkt – Penalty für die Waadtländerinnen. Diese vergaben jedoch die grosse Chance zum Ausgleich und trafen nur den Pfosten. Kurz darauf kamen die Gäste dennoch zum 1:1-Ausgleich. Nach einem Freistoss reagierten die Bielerinnen zu langsam, was die Waadtländerinnen eiskalt ausnutzten. Bis zur Pause blieb die Partie ausgeglichen – beide Teams erspielten sich Gelegenheiten, scheiterten aber jeweils an der Präzision im Abschluss. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel war für das Heimteam klar: Es musste ein Gang höher geschaltet werden. Die Bielerinnen traten nun entschlossener auf, gewannen mehr Zweikämpfe und kontrollierten das Spielgeschehen zunehmend. Der Ball lief nun deutlich flüssiger durch die eigenen Reihen, und die Seeländerinnen drückten die Gäste vermehrt in deren Hälfte zurück. Mit der zunehmenden Dominanz stieg auch die Intensität der Zweikämpfe. Das Spiel wurde ruppiger, und beide Teams schenkten sich keinen Meter. Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter erneut auf Penalty – diesmal zugunsten der Bielerinnen. Bigler trat an, scheiterte jedoch an der Torhüterin der Gäste. Trotz des vergebenen Elfmeters liess das Heimteam nicht locker. Immer wieder kombinierten sich die Bielerinnen gefährlich vors Tor, doch der letzte Pass oder Abschluss blieb zu ungenau. So blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden.

Es war ein umkämpftes Spiel, in dem die Bielerinnen phasenweise Mühe bekundeten und nicht ihre beste Leistung abrufen konnten. Dennoch kämpfte das Team bis zum Schluss und verdiente sich schliesslich einen wichtigen Punkt. In den kommenden Wochen gilt es, an der Konstanz und Effizienz im Abschluss zu arbeiten.

Am kommenden Wochenende steht die 2. Runde des AXA Women’s Schweizer Cup auf dem Programm. Dabei treffen die FC Biel-Bienne Women auf den FC Lugano aus der Nationalliga B. Das Team freut sich über jede Unterstützung! Gespielt wird am 11. Oktober 2025 um 19:00 Uhr auf dem Nebenplatz in Biel.

 

Telegramm:

FC Biel-Bienne Women – FC Lausanne-Sport 1:1 (1:1)
Aussenplatz, Tissot Arena, Biel/Bienne

Zuschauerzahl: 50

Biel: Stegemann, Flückiger, Läderach, Born, Tschanz, Bosshard (ab 65. Gygax), Tocchini (ab 50. Saillant), Hermann, Gerber, Bigler (ab 78. Schwab), Ihle

Bemerkungen:
Biel ohne Bollin, Giezendanner, Leiser, Zimmermann (Privat), Affolter, Bärtschi, Held, Kreuzeder, Vllasaliu (Verletzt)